Natur und Umwelt (Klasse 2-5)

Bei einer kleinen Wanderung durch den Petzower Park können die Kinder die Gartenbaukunst von Peter-Joseph-Lenné kennenlernen. Sie erhalten dabei Einblicke, wie durch Bepflanzungen Sichtbeziehungen zwischen Gebäuden und Landschaft hergestellt werden können. Gleichzeitig können sie am Petzower Schloß und der Kirche Beispiele für die Architektenkunst von Karl-Friedrich Schinkel finden.

Ein Spaziergang durch den Wald führt Sie bei einem weiteren Programmpunkt in die Ziegelei nach Glindow. Dort können die Kinder erfahren wie vor hunderten Jahren aus Lehm, Ton und Sand Ziegel geformt und anschließend im Hoffmannschen Ringofen gebrannt wurden.

Vor mehr als 2200 Jahren wurde das erste Papier hergestellt. In einer interessanten Stunde werden die Kinder nun aus alten Zeitungen selbst ihr eigenes Blatt Papier herstellen.

Bei einer geführten Waldwanderung lernen die Kinder Flora und Fauna unserer Umgebung kennen. Ein Experte führt durch den Wald hinter unserer Insel und zeigt wie man Tierspuren und andere Dinge im Wald lesen und verstehen kann.

Ein ganz besonderer Höhepunkt in dieser Woche ist ein Ausflug nach Potsdam. Im Planetarium werden die Kinder erfahren, was uns die Sterne alles erzählen können. Im Aquarium des Potsdam-Museums können sie Fische unserer einheimischen Gewässer kennenlernen.

2025
184,00 EUR pro Person
+ 12,00 EUR Energiekostenpauschale
2026
209,00 EUR pro Person
+ 12,00 EUR Energiekostenpauschale

In diesem Preis enthalten sind die 4 Übernachtungen, täglich 3 Mahlzeiten oder Lunchpakete, die Transferkosten für alle Ausflüge, die Eintrittsgelder und Führungsgebühren.

Anfrage


KiEZ Inselparadies Petzow e.V.
Zum Inselparadies 9-12
14542 Werder (Havel) / OT Petzow
+49 (0) 3327-42742
+49 (0) 3327-663181
info@inselparadies-petzow.de
Wonach suchen Sie?
Cookies & Datenschutz
zum Schließen-Button