Wie funktioniert denn das? (ab Klasse 3)
Das ist der Name für eine ganz besondere Projektwoche. Sie werden mit Ihrer Klasse nach Werder (Havel) fahren. Dort besichtigen Sie mit Ihrer Gruppe die moderne Feuerwache mit Geräten und allen Fahrzeugen. Danach geht es zur Besichtigung der Bockwindmühle.
Anschließend bleibt noch Zeit für einen kleinen Bummel durch die historische Altstadt (Insel).

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie viele Ziegelsteine für den Bau eines Hauses gebaucht werden? Im Ziegeleimuseum Glindow können die Schüler sehen, wie Ziegel vor hundert und mehr Jahren hergestellt wurden. Die Ziegelei ist heute noch aktiv und produziert noch nach alter Tradition. Auch lernen Sie die Funktionsweise eines Hoffmannschen Ringofens kennen.

An einem Tag fahren Sie mit den Kindern nach Potsdam. Im Extavium heißt es dann Mitmachen – Staunen – Verstehen. Die Exponate laden große und kleine Forscher zu einer spannenden Entdeckungstour durch die Welt der Wissenschaft ein. Im Potsdamer Planetarium können die Kinder dann den Lauf der Sterne verfolgen.
2025
189,00 EUR pro Person
+ 12,00 EUR Energiekostenpauschale
2026
215,00
+ 12,00 EUR Energiekostenpauschale
In diesem Preis enthalten sind die 4 Übernachtungen, täglich 3 Mahlzeiten oder Lunchpakete, die Transferkosten für alle Ausflüge, die Eintrittsgelder und Führungsgebühren.